top of page
Mateo Fotheringham, Therapeut der traditionellen chinesischen Medizin

«Du kannst die Wellen nicht kontrollieren, du kannst jedoch lernen sie zu reiten.»

MATEO | Therapeut der traditionellen chinesischen Medizin

Mindful Praxis Logo

Schön, dass du hier bist -

Ich heisse Mateo und privat bin ich vielseitig unterwegs: Polysportler, Naturfreund und leidenschaftlicher Familienmensch. Ich spreche mehrere Sprachen – Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und ein bisschen Spanisch – und finde, dass Humor die beste Brücke zwischen Menschen ist. Offen, herzlich und sicher nicht 0815. Eher wie unsere Telefonnummer 0715.

«Gesundheit beginnt nicht im Laborwert, sondern im Gefühl, wieder bei sich selbst anzukommen.»

Die Leidenschaft, für das Wohlbefinden anderer zu sorgen begleitet mich schon mein Leben lang. Vor über 14 Jahren, habe ich in der Pflege (FaGe) meine Arbeit aufgenommen – im Akutspital, in der Psychiatrie, Schönheitschirurgie und in der Spitex. Dort habe ich gelernt, professionell mit unterschiedlichsten Situationen umzugehen. Immer wieder stellte sich die selbe Frage: «Warum wird der/die Klient/in nicht gesund?»

 

Oft wird in der westlichen Medizin das Symptom behandelt, nicht aber die Ursache. Die Symptombehandlung hat definitiv seine Berechtigung, führt jedoch nur zu einer temporären Verbesserung und langfristig oft zu noch grösseren Problemen da die Warnzeichen (Symptome) ignoriert werden. Der Körper spricht mit dir anhand von Symptomen. Er ist ein beinahe perfekt entwickeltes System, welches über faszinierende Selbstheilung verfügt.

_DSC5208.jpg

Warum TCM – Traditionelle Chinesische Medizin?

Die TCM fasziniert mich, weil sie den Menschen als Ganzes sieht. Sie sorgt für Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele und orientiert sich an den unten aufgeführten 8 Leitkriterien: Sie helfen uns, die Sprache des Körpers besser zu deuten – und vielleicht erkennst du dich in manchen Bildern selbst wieder.

YIN & YANG
  • Yin und Yang sind wie Tag und Nacht oder Sommer und Winter – Gegensätze, die sich gegenseitig ergänzen.

  • Yin ist die ruhige, nährende Seite – wie ein See, der Wasser speichert, oder die Nacht, die uns Kraft zurückgibt.

  • Yang ist die aktive, wärmende Seite – wie die Sonne, die alles wachsen lässt, oder das Feuer, das uns antreibt.

INNEN & AUSSEN
  • Manchmal sitzt das Problem an der Oberfläche, manchmal tief im Inneren.

  • Aussen ist wie ein kalter Wind, der dir in den Nacken fährt – schnell spürbar, aber meist oberflächlich.

  • Innen ist wie ein Motor im Auto, der nicht rund läuft – man sieht es nicht sofort, aber es beeinflusst alles.

Wenn beides im Gleichgewicht ist, fühlen wir uns stabil und lebendig.

KÄLTE & HITZE
FÜLLE & LEERE
  • Kälte fühlt sich an wie ein grauer Wintertag: frieren, langsamer werden, Lust auf eine heisse Suppe.

  • Hitze ist wie ein Hochsommertag: warm, unruhig, durstig, vielleicht sogar gereizt.

  • Fülle bedeutet, dass etwas «zu viel» ist – wie ein Stau auf der Autobahn: nichts bewegt sich mehr, Druck entsteht.

  • Leere bedeutet, dass etwas fehlt – wie ein Handy mit leerem Akku: es geht einfach nichts mehr, obwohl man möchte.

Diese ganzheitliche Sicht macht für mich den Unterschied.

In meiner Arbeit verbinde ich drei Dinge:

TCM-Wissen – das Verständnis für Körper, Geist und Seele

 

FaGe-Erfahrung – medizinisches Fachwissen, Professionalität und ein geschultes Auge, grosses Netzwerk von kompetenten Spezialisten

 

Papa-Sein – Empathie, Geduld, Humor und die Fähigkeit, Menschen da abzuholen, wo sie gerade stehen. So entstehen Behandlungen, die fachlich fundiert, einfühlsam und gleichzeitig alltagsnah sind. Ob Schmerzen, Stress, Erschöpfung oder einfach das Bedürfnis, wieder aufzutanken – ich begleite dich so, wie es für dich passt: klar, ehrlich und mit einem Schuss Humor.

Mindful Praxis Logo
_DSC5534.jpg
bottom of page