top of page

Coaching

Was ist Coaching?
Im Coaching geht es um persönliche Entwicklung, Achtsamkeit und Klarheit. In unserer Praxis arbeiten wir mit systemischem Coaching – einer Methode, die den Menschen im Zusammenhang mit seinem Umfeld betrachtet. Dabei begleiten wir Sie in Themen wie Stressabbau, innere Balance, Energieaufbau oder berufliche und private Veränderungen.

 
Wie läuft eine Coaching-Sitzung ab?
In der ersten Sitzung (ca. 90 Min.) klären wir Ihre Anliegen und Ziele und beginnen bereits mit ersten Methoden. Je nach Thema kommen systemische Fragen, Achtsamkeitsübungen, Perspektivwechsel oder lösungsorientierte Impulse zum Einsatz. Folgesitzungen sind meist kürzer und konzentrieren sich auf Vertiefung, Stressabbau oder Zielumsetzung.

 
Was bedeutet neurodivers?
Neurodiversität beschreibt die natürliche Vielfalt menschlicher Gehirne und Wahrnehmungen. Dazu gehören u. a. Menschen mit ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Dyslexie oder Hochsensibilität. Im Coaching gehen wir besonders achtsam auf diese Vielfalt ein und passen Methoden individuell an die Bedürfnisse an.

TCM – Traditionelle Chinesische Medizin

Was ist Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)?
Die TCM ist ein jahrtausendealtes Heil- und Lebenssystem aus China. Sie umfasst u. a. Akupunktur, Kräuterlehre, Ernährungsberatung sowie sanfte Körperübungen wie Qi Gong. Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie wiederherzustellen.

Ich habe Angst vor Nadeln – gibt es Alternativen?
Ja. Mateo bietet nadelfreie Alternativen wie Laserakupunktur, sanfte Akupressur, Tuina-Massage oder Ohrkügelchen an. So finden wir gemeinsam eine Methode, die für Sie angenehm und stimmig ist.

 

Wie läuft eine TCM-Behandlung ab?
Die Erstbehandlung dauert immer 90 Minuten und beinhaltet eine ausführliche Anamnese mit Puls- und Zungendiagnostik sowie ein erstes individuell abgestimmtes Behandlungskonzept.
Erst danach wählen Sie – gemeinsam mit uns – passende Behandlungen aus unserem Katalog für die Folgesitzungen (meist 60 Minuten).

Warum gibt es aktuell 20 % Rabatt?
Mateo befindet sich noch im letzten Ausbildungssemester in Traditioneller Chinesischer Medizin. Daher bieten wir aktuell auf alle Behandlungen einen Rabatt von 20 % an. Sie profitieren so von professionellen Behandlungen zu einem vergünstigten Preis.

Gibt es auch kurze Termine oder Folgesitzungen?
Ja. Nach der ausführlichen Erstbehandlung können Sie kürzere Folge-Termine buchen – z. B. für Stress-Relief, Energie-Boost oder zur Vertiefung.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Nein. Unsere TCM-Angebote sind nicht bei den Krankenkassen angeschlossen. Die Kosten werden privat getragen.

Gemeinsame Fragen zu TCM & Coaching

Kann ich TCM und Coaching kombinieren?
Ja. Sie können beide Bereiche einzeln buchen oder in ganzheitlichen Bundles kombinieren. So profitieren Sie gleichzeitig von körperlicher Unterstützung durch TCM und mentaler Begleitung im Coaching.


Was bedeutet ganzheitlich?
Ganzheitlich bedeutet, dass wir Körper, Geist und Emotionen als Einheit betrachten. Beschwerden sehen wir nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit Lebensstil, Umwelt, Familie und innerem Gleichgewicht. Ziel ist es, die Balance auf allen Ebenen zu fördern.


Wer ist unsere Zielgruppe?
Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – sowohl Einzelpersonen als auch Familien. Besonders willkommen sind Menschen mit Stress, Alltagsbelastungen, Schlafproblemen, chronischen Beschwerden oder dem Wunsch nach mehr innerer Ruhe und Energie. Auch Personen mit ASS, ADHS oder Hochsensibilität finden bei uns passende Unterstützung.


Minderjährige Kinder und Jugendliche
Für Klient:innen unter 18 Jahren ist die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bzw. gesetzlichen Vertreter:innen erforderlich.

  • Begleiten die Eltern den Ersttermin nicht persönlich, muss die Einverständniserklärung mitgebracht werden.

  • Liegt sie nicht vor, kann keine Behandlung oder Sitzung stattfinden.

  • In diesem Fall wird eine Umtriebsentschädigung von CHF 150.– verrechnet.


Wie vereinbare ich einen Termin?
Sie können Termine telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular buchen. Falls verfügbar, ist auch eine direkte Online-Buchung über den Kalender auf der Website möglich.

bottom of page